Wann

31. Oktober 2023    
14:00 - 16:00

Wo

Gesundheitsamt Frankfurt - Auditorium
Breite Gasse 28, 60313 Frankfurt

One Health – Antibiotika und Antibiotikaresistente Keime in Tier, Mensch und Umwelt. Die „stille Pandemie“ – Was tun?

Während der SARS-CoV-2-Pandemie wurden täglich die Zahlen der Erkrankten und Verstorbenen aufgrund des neuen Erregers gemeldet. Jedoch breitet sich im Hintergrund eine „stille Pandemie“ von antibiotikaresistenten Erregern aus, die von der Öffentlichkeit weitgehend unbemerkt bleibt. Schätzungen zufolge verstarben im Jahr 2019 weltweit mehr als 4,95 Millionen Menschen im Zusammenhang mit und 1,27 Millionen Menschen an antibiotikaresistenten Erregern. Diese erschütternde Zahl der Todesfälle durch Infektionen bewegt sich im Bereich der Verluste durch HIV und Malaria zusammen und wird lediglich von COVID-19 und Tuberkulose übertroffen (Lancet 2022). Antimikrobielle Resistenzen betreffen nicht nur Menschen, sondern auch Tiere und die Umwelt. Um dieser komplexen Herausforderung zu begegnen, ist der One-Health-Ansatz von zentraler Bedeutung, da er die engen Verknüpfungen und die wechselseitige Abhängigkeit der Gesundheit von Menschen, Tieren, Pflanzen und der gesamten Umwelt berücksichtigt (ECDC und EFSA). Ein verantwortungsvoller Umgang mit Antibiotika ist der Schlüssel zur Lösung. Ärzte, Tierärzte und letztendlich die gesamte Bevölkerung tragen gemeinsam die Verantwortung, um diese Herausforderung zu bewältigen.

Anmelden