Arbeitsgruppe Antibiotic Stewardship

Antibiotic Stewardship (ABS)

Vernetzt handeln, Wissen teilen – gemeinsam stärken wir den rationalen Einsatz von Antibiotika.

Die klinik- und sektorenübergreifende Arbeitsgruppe Antibiotic Stewardship (ABS-AG) wurde im Jahr 2016 gegründet und ist Teil des MRE-Netz Rhein-Main. Die Initiative dazu kam von Dr. Teßmann, damals Chefarzt der Abteilung Anästhesie, Intensivmedizin und Schmerztherapie an der BG Unfallklinik Frankfurt am Main. Bis heute führt er dieses sehr erfolgreiche „Pilotprojekt mit deutschlandweitem Modellcharakter“ als Vorsitzender weiter.

Mindestens zweimal im Jahr trifft sich die Arbeitsgruppe. Dabei arbeiten die Mitglieder mit ehrenamtlichem Engagement an der großen Themenvielfalt rund um infektionsrelevante Fragestellungen.

Ziele der ABS-Arbeitsgruppe sind:

  • Synergien stärken,
  • einheitliche Standards und Strukturen zur Infektionsprävention etablieren,
  • und vor allem: voneinander und miteinander auf Augenhöhe lernen.

Gemeinsame Fortbildungen helfen dabei, dass alle auf dem gleichen Informationsstand bleiben und sich weiterentwickeln können. Gut bewährte Abläufe aus anderen Bereichen werden allen Interessierten zugänglich gemacht. So verbessert sich die Behandlungsqualität für die Patienten.

Interessierte können ohne komplizierte Formalitäten an der ABS-AG teilnehmen. Auch niedergelassene Kolleginnen und Kollegen sind herzlich eingeladen, mitzumachen.

Interesse?
Schreiben Sie uns gerne eine E-Mail an abs-ag@outlook.de oder kontaktieren Sie uns über das Geschäftszimmer des MRE-Netzes.

Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!

Schreiben Sie uns eine E-Mail