02.09.2025 14-17 Uhr, Frankfurt am Main
Während Sepsis mit 140.000 Todesfällen jährlich zu den Haupttodesursachen in Deutschland zählt, sind die Fallzahlen an Candida auris noch gering, aber es wurden bereits Ausbruchsgeschehen auch in Deutschland beschrieben. Angesichts dieser Herausforderungen lädt das MRE-Netz Rhein-Main zur Informationsveranstaltung zu Sepsis und Candida auris ein.
Prof. Booke, der Leiter des Modell-Projekts „Sepsis: Wissen rettet Leben“, das für die Frühsymptome dieser Erkrankung sensibilisiert, wird dieses Projekt vorstellen. Prof. Merbs wird das Thema Sepsis mit einem Fallbeispiel „Septischer Schock nach Tattoo“ ergänzen.
Dr. Aldejohann, Mitglied des Nationalen Referenzzentrums für invasive Pilzinfektionen Jena/Würzburg und Autor wichtiger Beiträge zu Candida auris wird über diesen gegen die üblichen Antimykotika meist resistenten Erreger und die erforderlichen Maßnahmen referieren.
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Flyer.
Wir bitten um Anmeldung unter: mre-rhein-main@kreis-offenbach.de