Antibiotika Hintergrund MRE im/in der: Meldepflichten: Gefördert durch: |
VRE - das Wichtigste in Kürze VRE: Enterokokken sind ein normaler Bestandteil der Darmflora des Menschen, ein typischer Darmkeim. Gelegentlich können sie aber auch Ursache einer Infektion sein. Diese Infektionen werden unter anderem mit dem Antibiotikum Vancomycin behandelt. In den letzten Jahren wurden Enterokokken zunehmend resistent gegen Vancomycin – sie wurden zu VRE (Vancomycin resistente Enterokokken). Diese können insbesondere bei Schwerkranken zu sehr schwer behandelbaren Infektionen führen. VRE werden viel schneller und einfacher übertragen als MRSA. Händehygiene ist die wichtigste Maßnahme zur Verhinderung der Weiterverbreitung. Im Oktober 2018 erschien die Empfehlung „Hygienemaßnahmen zur Prävention der Infektion durch Enterokokken mit speziellen Antibiotikaresistenzen“ der Kommission für Krankenhaushygiene und Infektionsprävention (KRINKO). Diese und weitere Informationen stellen wir Ihnen nebenstehend zur Verfügung. [top] |
Kurzinformationen für Patienten und Angehörige Der Flyer kann auch über unsere Hotline oder per Email bestellt werden. Informationen des Robert-Koch-Institutes (RKI) KRINKO-Empfehlung |
|||
|